521
Für mittlere Hauttöne sind intensivere Lila-Nuancen wie Amethyst oder Mauve empfehlenswert. Diese Farben harmonieren hervorragend mit dem warmen Unterton, der oft in mittleren Hauttönen vorkommt. Ein rascher Übergang zwischen dunkleren und helleren Lilatönen kann zudem zusätzliche Dimensionen in die Frisur bringen und somit den individuellen Stil bereichern. Frisuren wie der bob oder der asymmetrische Schnitt sind hier besonders beliebt, da sie die Haarfarbe hervorragend in Szene setzen.
Bei dunklen Hauttönen sind tiefere Lila-Töne wie Violett oder dunkles Plum ideal. Diese Farben können ein dramatisches Statement setzen und betonen die Fülle und Textur der kurzen Haare. Die Wahl von kräftigen, dunklen Lilatönen kann die Ausstrahlung der Trägerin unterstützen und das Gesicht strahlend hervorheben. Texturierte Looks oder glatte Schnitte wirken elegant und unterstreichen die intensive Haarfarbe.
Die richtige Balance zwischen Haarfarbe und Hautton zu finden, ist somit der Schlüssel zu einem ansprechenden Gesamtbild. Anhand dieser Empfehlungen können Frauen mit verschiedenen Hauttönen die perfekte lilafarbene Kurzhaarfrisur wählen und ihre Individualität zum Ausdruck bringen.