204

Eine weitere hilfreiche Technik ist der Einsatz von Texturierungsschnitten, die das Haar an bestimmten Stellen auflockern und gezielte Schichten schaffen. Solche Schnitte ermöglichen es, das Haar leichter und beweglicher erscheinen zu lassen, was wiederum den Eindruck von mehr Volumen erweckt. Es ist wichtig, die richtige Balance zu finden, damit das Haar weiterhin gesund aussieht und nicht strähnig wirkt.
Darüber hinaus kann die Form des Haarschnitts einen erheblichen Einfluss auf die Volumensichtbarkeit haben. Kurze Schnitte, wie etwa Bobs oder Pixie-Cuts, können das Gesicht umrahmen und gleichzeitig das Haar voll wirken lassen. Insbesondere Bobs mit leicht seitlichem Schwung oder strukturierten Pixies bieten nicht nur Stil, sondern fördern auch ein voluminöses Erscheinungsbild. Bei der Wahl des Haarschnitts sollte auch die Gesichtsform berücksichtigt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.