247

Im Gegensatz dazu bietet der asymmetrische Bob eine modernere und gewagtere Alternative. Bei diesem Schnitt sind die Haarlängen auf einer Seite kürzer als auf der anderen, was Dynamik und Bewegung in die Frisur bringt. Diese Variante eignet sich besonders gut für diejenigen mit dickerem oder gewelltem Haar, da sie durch die unterschiedlichen Längen eine lebendige Textur erzeugt. Die Asymmetrie kann durch verschiedene Stufen oder ausgefranste Spitzen verstärkt werden, was dem gesamten Look eine spielerische und jugendliche Note verleiht. Zudem kann der asymmetrische Bob problemlos in andere Stile integriert werden, wie zum Beispiel einen sleek Look oder verspielte Locken.