256

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Berücksichtigung der Haartextur und -struktur. Feine Haare profitieren häufig von hellen, glänzenden Kuppen, während dickere Haarsträhnen tiefere, gesättigte Kupfernachverbindungen aufweisen sollten, um einen ausgewogenen Look zu erzielen. Letztlich sollte die gewählte Kupfernuance auch die Jahreszeit und den Anlass widerspiegeln. In den kühleren Monaten sind tiefere, wärmeres Kupfer besonders beliebt, während hellere Nuancen ideal für den Sommer sind. Die Auswahl der perfekten Kupfernuance ist somit nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der persönlichen Vielseitigkeit und der Berücksichtigung individueller Merkmale.