149

Wie man den perfekten Pixie-Schnitt auswählt
Die Auswahl des idealen Pixie-Schnitts erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um sicherzustellen, dass der Schnitt zum Haartyp und zur Gesichtsform passt. Zunächst ist das Verständnis der eigenen Gesichtsform von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Gesichtsformen, darunter oval, rund, quadratisch, herzförmig und länglich, und jede Form hat Schnitte, die sie am besten zur Geltung bringen. Ein ovales Gesicht kann beispielsweise mit fast jedem Pixie-Schnitt ergänzt werden, während ein runder Gesichtstyp mit einem asymmetrischen Pixie profitieren kann, um mehr Kontur zu schaffen.
Für quadratische Gesichter eignen sich Pixie-Schnitte, die weichere Linien und Volumen oberhalb der Kopfpartie bieten. Das nimmt die Schärfe der Gesichtszüge und sorgt für einen harmonischen Look. Herzförmige Gesichter hingegen bringen durch längere Stirnfransen in einem Pixie-Schnitt ihre Wangenknochen in den Fokus. Längliche Gesichter können von einem Pixie profitieren, der an der Seite mehr Volumen hat, um das Gesicht voller erscheinen zu lassen.