241

Einleitung: Der Aufstieg der Pixie-Frisuren
Die Geschichte der Pixie-Frisuren reicht bis in die 1950er Jahre zurück, als dieser kurze, markante Stil erstmals populär wurde. Ursprünglich kreiert als Ausdruck von Freiheit und Rebellion, erlangte die Pixie-Frisur schnell Anerkennung als mutige Wahl für Frauen, die sich gegen die traditionellen Schönheitsideale auflehnten. Die erste bekannte Trägerin dieser frisurtechnischen Revolution war die Schauspielerin Jean Seberg, deren unverwechselbarer Pixie-Look in dem Film „Außer Atem“ von 1960 alle Blicke auf sich zog und viele Frauen inspirierte, den gleichen Stil auszuprobieren.