521

Bei quadratischen Gesichtern empfiehlt sich ein softerer Ansatz. Ein kurzer Haarschnitt mit runderen Konturen oder Facetten kann scharfe Kanten ausgleichen und das Gesicht weicher erscheinen lassen. Schön sind auch runde Bobs oder fransige Schnitte, die die Wangenknochen betonen, ohne an Härte zu gewinnen. Herzförmige Gesichter hingegen profitieren von Schnitten, die das Kinn umspielen und die Stirn schmaler erscheinen lassen. Hier eignen sich kinnlange Bobs oder leichte Wellen besonders gut.
Bei langen Gesichtern ist es ratsam, die Höhe optisch zu reduzieren. Kurze Haarschnitte mit Volumen an den Seiten, wie zum Beispiel runde Shag-Frisuren, erzeugen mehr Gleichgewicht. Unabhängig von der Gesichtsform sollte der Fokus immer auf der individuellen Ausstrahlung liegen. Durch das Experimentieren mit verschiedenen kurzen roten Haarschnitten kann jeder die perfekte Frisur finden, die die eigenen Gesichtszüge am besten unterstreicht.