201

Einführung in den Pixie-Haarschnitt
Der Pixie-Haarschnitt ist ein gängiger, kurzer Haarschnitt für Frauen, der sich durch seine freche und zugleich elegante Erscheinung auszeichnet. Dieser Schnitt ist typischerweise seitlich oder hinten kurz und hat längere Strähnen im Bereich der Stirn, was ihm einen einzigartigen, anpassungsfähigen Look verleiht. Der Ursprung des Pixie-Haarschnitts reicht bis in die 1920er Jahre zurück, als Prinzipien der Befreiung und Emanzipation Frauen anregten, traditionelle Vorstellungen von Weiblichkeit und Schönheit zu hinterfragen. Ein ikonisches Beispiel aus dieser Ära ist der Haarschnitt von Schauspielerin Audrey Hepburn im Film „Roman Holiday“.
Im Laufe der Jahrzehnte hat der Pixie-Haarschnitt verschiedene Stilrichtungen angenommen. In den 1960er Jahren erlebte der Schnitt durch die amerikanische Sängerin Mia Farrow und das britische Model Twiggy ein Comeback. Mittlerweile gibt es zahlreiche Variationen des Pixie-Haarschnitts, von dem klassischen, strukturierten Pixie über den asymmetrischen Schnitt bis hin zum texturierten Undercut. Diese Vielfalt macht es einfach, einen Look zu finden, der zur individuellen Persönlichkeit und zum Lebensstil jeder Frau passt.