912

Für eckige Gesichtsformen sind weichere Linien und Rundungen von Vorteil. Ein Pixie-Haarschnitt mit sanften Wellen oder Stufen kann die markanten Züge mildern und einen femininen Touch verleihen. Langes, geschichtetes Deckhaar sorgt für eine gewisse Weichheit und Ausgewogenheit. Bei herzförmigen Gesichtern hingegen ist es ratsam, den Fokus auf die Breite des Kinns zu lenken. Hier eignen sich Pixies mit längerem Vorderhaar, das weich ins Gesicht fällt und der Breite des Hauptes entgegenwirkt.
Ein weiteres wesentliches Kriterium ist die Haarstruktur. Feines Haar profitiert von einem strukturierten Pixie-Schnitt, der mehr Volumen und Bewegung verleiht. Dickes Haar hingegen kann gut mit einem klaren, skulpturierten Schnitt kombiniert werden, um das Gewicht zu kontrollieren. Indem man auf die persönliche Haarstruktur achtet, lässt sich der perfekte Pixie-Haarschnitt finden, der sowohl dem Gesicht schmeichelt als auch die gewünschte Leichtigkeit und Eleganz ausstrahlt.